Discussion:
Artikel/Videos, die LZB-/ETCS-Protokolle auf Datenebene erklären?
(zu alt für eine Antwort)
Tim Landscheidt
2023-12-07 12:48:51 UTC
Permalink
Hi,

gibt es Artikel/Videos, die die Protokolle zwischen Fahrzeug
und Streckeneinrichtungen bei LZB und/oder ETCS auf Daten-
ebene erklären?

Beispielsweise die Wikipedia spricht bei LZB davon
(https://de.wikipedia.org/wiki/Linienf%C3%B6rmige_Zugbeeinflussung),
dass bei der „Aufnahme in die LZB“ zunächst eine Vorein-
stellschleife passiert wird, danach empfängt das Fahrzeug
ein Aufruftelegramm und antwortet mit einem Rückmeldetele-
gramm.

Da stellt sich mir zunächst die Frage, ob ein Fahrzeug, das
in einer Voreinstellschleife steht und aufgerüstet wird, er-
kennen kann, ob es in Fahrtrichtung der LZB-Strecke bewegt
wird oder in Gegenrichtung. (Und bei einer Wiederaufnahme
oder einem Wenden wird es interessant; muss da die Strecke
„umschalten“ auf Voreinstellschleifenbetrieb, oder welchen
Zweck erfüllen diese?)

Außerdem müsste bei dieser Beschreibung die Strecke mit dem
Aufruftelegramm dem Fahrzeug eine „Bremskurvenform“ übermit-
teln, ohne dass es weiß, welche Bremsart/-hundertstel in dem
Fahrzeug eingestellt sind.

Das Aufruftelegramm soll dann auch Zielinformation und -ge-
schwindigkeit enthalten. Einerseits kann man beispielsweise
mit 7 Bit nicht den Bereich 0 m bis 12700 m metergenau ab-
decken (oder mit 6 Bit 0 km/h bis 300 km/h 1-km/h-genau), es
fehlt die Angabe der Präzision/Codierung, andererseits auch
der Referenzpunkt (12700 m legt nahe, dass es sich auf den
Schleifenbereich bezieht, aber spricht es nicht aus).

Für LZB CE1/CE2 heißt es nur lapidar, dass „die Telegramm-
struktur für die neuen Funktionen erweitert“ wurde.

Daher suche ich Artikel/Videos, die die Protokolle auf Da-
tenebene darstellen. Zug 4711 mit Bremsart a, Zuglänge b,
Bremshundertsteln c und Höchstgeschwindigkeit d fährt in
eine LZB/ETCS-Strecke ein, bekommt Geschwindigkeitswechsel/
Ersatz-/Vorsichtauftrag/etc. signalisiert, erleidet einen
Übertragungsausfall, wird wieder aufgenommen, hält vor einem
Blockkennzeichen, erhält wieder Fahrtauftrag, erreicht das
Endeverfahren, fällt wieder in PZB-Betrieb zurück. Wie sehen
da die Telegramme aus, die zwischen Fahrzeug und Strecken-
einrichtungen übermittelt werden?

TIA,
Tim
Ingo
2023-12-09 11:57:37 UTC
Permalink
so etwas:

https://www.era.europa.eu/era-folder/archived-set-specifications-1-etcs-b2-gsm-r-b1
Ingo
2023-12-09 12:18:20 UTC
Permalink
Post by Ingo
https://www.era.europa.eu/era-folder/archived-set-specifications-1-etcs-b2-gsm-r-b1
hier auch ganz nett aber paar Grundlagen beschrieben:

https://www.svenherzfeld.de/bahnen/ETCS/

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...