Sebastian Suchanek
2017-07-25 16:46:25 UTC
Hallo NG!
Kürzlich war ich an der Spessartrampe unterwegs, wo bedingt durch den
Rückbau gerade größere Mengen alten Gleisschotters anfallen und
zumindest derzeit in einer Art zentralen Lagerhalde aufgetürmt werden.
Wird Gleisschotter üblicherweise eigentlich "direkt" recycelt, also
wieder für den Gleisbau verwendet? Oder wird das, wenn überhaupt, nur
indirekt recycelt, also z.B. klein gemalen, im Straßenbau o.ä.?
(Wobei der Schotter in diesem speziellen Fall, nach so langer
Betriebszeit, das meiste davon mit Dampfloks, wahrscheinlich sowieso als
Sondermüll zählt... ;-))
Tschüs,
Sebastian
Kürzlich war ich an der Spessartrampe unterwegs, wo bedingt durch den
Rückbau gerade größere Mengen alten Gleisschotters anfallen und
zumindest derzeit in einer Art zentralen Lagerhalde aufgetürmt werden.
Wird Gleisschotter üblicherweise eigentlich "direkt" recycelt, also
wieder für den Gleisbau verwendet? Oder wird das, wenn überhaupt, nur
indirekt recycelt, also z.B. klein gemalen, im Straßenbau o.ä.?
(Wobei der Schotter in diesem speziellen Fall, nach so langer
Betriebszeit, das meiste davon mit Dampfloks, wahrscheinlich sowieso als
Sondermüll zählt... ;-))
Tschüs,
Sebastian