Discussion:
Zs6 ... nach rechts!
(zu alt für eine Antwort)
Marco Gsellmann
2005-05-29 09:53:20 UTC
Permalink
Hallo NG

Vor einiger Zeit haben wir hier mal über GWB und Zs 6 sowie Besonderheiten
diskutiert. Als Besonderheit erwähnte ich dabei, das zwischen Nürnberg Hbf
und Nürnberg Reichelsdorf Das Linke das Regel, und das Rechte das Gegengleis
ist. Die Frage blieb offen, ob das Zs6 nun auch nach Rechts zeigt.

Kürzlich ist es mir nun gelungen, dies im Bild festzhalten. Und ja, das Zs6
an der Ausfahrt in Nürnberg Hbf zeigt nach rechts.
Loading Image...

Dies passt übrigens auch mit der Definition des Zs 6 als Lichtsignal im
Signalbuch zusammen:
"Lichtsignal-Ein weißleuchtender schräger Lichtstreifen, dessen Enden
senkrecht nach oben und unten abgebogen sind."

Nur beim Zs6 als Formsignal steht im Signalbuch "...von rechts nach links
steigenden Streifen..."

Bin mal gespannt, ob das jetzt für klärung, oder wieder für eine rege
disskussion sorgt :-)

Gruß Marco
--
Eventuelle Rechtschreib- und Tippfehler sind auf eine mit Kaffee getränkte
Tastatur zurückzuführen,
oder dienen ausschließlich zur belustigung der Leser!

Marco, Tf DB Regio

www.bxf.de
Bjoern Schliessmann
2005-05-29 10:20:40 UTC
Permalink
Post by Marco Gsellmann
Dies passt übrigens auch mit der Definition des Zs 6 als
"Lichtsignal-Ein weißleuchtender schräger Lichtstreifen, dessen
Enden senkrecht nach oben und unten abgebogen sind."
Aber so stehts nur in der DS. § 12(1) der DV 301 sagt: "Ein weißer
Lichtstreifen von rechts nach links steigend."

Außerdem: Die Bilder im Signalbuch, sind die nicht auch verbindlich?

Grüße,


Björn
--
BOFH Excuse #176:

vapors from evaporating sticky-note adhesives
Frank Nitzschner
2005-05-29 13:52:58 UTC
Permalink
Post by Bjoern Schliessmann
Außerdem: Die Bilder im Signalbuch, sind die nicht auch verbindlich?
Nein, irgendwo weiter vorne steht, daß
nur die "Beschreibung der Signalbegriffe" verbindlich ist.
Ansonsten müßte man an sämtlichen Hl-Signalen
gelb2 und ert tauschen;-)

Grüsse
Frank
Marco Gsellmann
2005-05-30 11:04:24 UTC
Permalink
Post by Bjoern Schliessmann
Post by Marco Gsellmann
Dies passt übrigens auch mit der Definition des Zs 6 als
"Lichtsignal-Ein weißleuchtender schräger Lichtstreifen, dessen
Enden senkrecht nach oben und unten abgebogen sind."
Aber so stehts nur in der DS. § 12(1) der DV 301 sagt: "Ein weißer
Lichtstreifen von rechts nach links steigend."
Aber in der DV 301 ist das ja auch das Zs 7, und nicht das Zs 6. Und
Nürnberg ja im DS-Land, also von daher passt das schon.
Ralf Gunkel
2005-05-29 14:29:09 UTC
Permalink
Post by Marco Gsellmann
Hallo NG
Vor einiger Zeit haben wir hier mal über GWB und Zs 6 sowie
Besonderheiten
diskutiert. Als Besonderheit erwähnte ich dabei, das zwischen Nürnberg Hbf
und Nürnberg Reichelsdorf Das Linke das Regel, und das Rechte das Gegengleis
ist. Die Frage blieb offen, ob das Zs6 nun auch nach Rechts zeigt.
Kürzlich ist es mir nun gelungen, dies im Bild festzhalten. Und ja, das Zs6
an der Ausfahrt in Nürnberg Hbf zeigt nach rechts.
http://bxf.de/Verschiedenes_Webspace/Zs6_Rechts.jpg
In Darmstadt Hbf fährt man Richtung Darmstadt Nord wegen einer in
Streckenmitte gelegenen Überwerfung auf dem rechten Gleis aus, befindet
sich aber auf dem "Linken Gleis".
Trotzdem wird der reguläre Zs6 Anzeiger mit dem Knick nach Links angezeigt.

Gruss Ralf
--
-Scumandà da traversar ils binaris-
Marco Gsellmann
2005-05-30 11:09:16 UTC
Permalink
Am Sun, 29 May 2005 11:53:20 +0200 schrieb Marco Gsellmann
Post by Marco Gsellmann
Hallo NG
Vor einiger Zeit haben wir hier mal über GWB und Zs 6 sowie
Besonderheiten
diskutiert. Als Besonderheit erwähnte ich dabei, das zwischen Nürnberg Hbf
und Nürnberg Reichelsdorf Das Linke das Regel, und das Rechte das Gegengleis
ist. Die Frage blieb offen, ob das Zs6 nun auch nach Rechts zeigt.
Kürzlich ist es mir nun gelungen, dies im Bild festzhalten. Und ja, das Zs6
an der Ausfahrt in Nürnberg Hbf zeigt nach rechts.
http://bxf.de/Verschiedenes_Webspace/Zs6_Rechts.jpg
In Darmstadt Hbf fährt man Richtung Darmstadt Nord wegen einer in
Streckenmitte gelegenen Überwerfung auf dem rechten Gleis aus, befindet
sich aber auf dem "Linken Gleis".
Trotzdem wird der reguläre Zs6 Anzeiger mit dem Knick nach Links angezeigt.
Ich nehme an, das man dann am nächsten Esig auch tatsächlich am Linken gleis
ist, oder?
Bei der Ausfahrt Nürnberg Hbf Richtung Nürnberg Reichelsdorf kommt
dazwischen noch der Bf Nürnberg Eibach. Im Bf Eibach sind Die Durchgehenden
Hauptgleise ebenfalls noch "seitenverkehrt". Die Überwerfung folgt erst
zwischen Eibach und Reichelsdorf.
Ralf Gunkel
2005-06-10 18:34:27 UTC
Permalink
Post by Marco Gsellmann
Am Sun, 29 May 2005 11:53:20 +0200 schrieb Marco Gsellmann
Post by Marco Gsellmann
Hallo NG
Vor einiger Zeit haben wir hier mal über GWB und Zs 6 sowie
Besonderheiten
diskutiert. Als Besonderheit erwähnte ich dabei, das zwischen Nürnberg Hbf
und Nürnberg Reichelsdorf Das Linke das Regel, und das Rechte das Gegengleis
ist. Die Frage blieb offen, ob das Zs6 nun auch nach Rechts zeigt.
Kürzlich ist es mir nun gelungen, dies im Bild festzhalten. Und ja, das Zs6
an der Ausfahrt in Nürnberg Hbf zeigt nach rechts.
http://bxf.de/Verschiedenes_Webspace/Zs6_Rechts.jpg
In Darmstadt Hbf fährt man Richtung Darmstadt Nord wegen einer in
Streckenmitte gelegenen Überwerfung auf dem rechten Gleis aus, befindet
sich aber auf dem "Linken Gleis".
Trotzdem wird der reguläre Zs6 Anzeiger mit dem Knick nach Links angezeigt.
Ich nehme an, das man dann am nächsten Esig auch tatsächlich am Linken gleis
ist, oder?
Bei der Ausfahrt Nürnberg Hbf Richtung Nürnberg Reichelsdorf kommt
dazwischen noch der Bf Nürnberg Eibach. Im Bf Eibach sind Die
Durchgehenden
Hauptgleise ebenfalls noch "seitenverkehrt". Die Überwerfung folgt erst
zwischen Eibach und Reichelsdorf.
Beim ersten Blocksignal ist man noch "links" mit der Brücke hinter dem Zbk
dann auf der richtigen Seite.

Gruss Ra*hachistdasverwirrend*lf
--
-Scumandà da traversar ils binaris-
Andreas Krey
2005-06-10 19:39:56 UTC
Permalink
* Marco Gsellmann (***@gmx.de)
...
Post by Marco Gsellmann
Bin mal gespannt, ob das jetzt für klärung, oder wieder für eine rege
disskussion sorgt :-)
Ich kann nur zwei 'lustige' Zs6 einwerfen:

- In Neu-Ulm steht neuerdings ein Form-Zs6 mutterseelenallein
im Weichenfeld; ich dachte eigentlich, derlei waere nicht zulaessig.

- In Hamburg-Altona (in dem Bahnhofsteil, durch den auch die
Strecke Verbindungsbahn-Norden fuehrt), steht ein Licht-Zs6
vor einer Weiche, das in beiden Faellen aktiv sein muss, weil
man von dort zwar auf zwei Gleise raus kann, aber beide nicht
die 'rechten' sind.

Andreas
--
np: 4'33
Christoph Schmitz
2005-06-10 20:05:08 UTC
Permalink
Post by Andreas Krey
...
Post by Marco Gsellmann
Bin mal gespannt, ob das jetzt für klärung, oder wieder für eine rege
disskussion sorgt :-)
- In Neu-Ulm steht neuerdings ein Form-Zs6 mutterseelenallein
im Weichenfeld; ich dachte eigentlich, derlei waere nicht zulaessig.
Gibts an einem Hauptsignal auch am Abzweig Steinstrasse
in Koeln, Inbetriebnahme des betreffenden Gleises am
14.12.2003:
Loading Image...
Post by Andreas Krey
- In Hamburg-Altona (in dem Bahnhofsteil, durch den auch die
Strecke Verbindungsbahn-Norden fuehrt), steht ein Licht-Zs6
vor einer Weiche, das in beiden Faellen aktiv sein muss, weil
man von dort zwar auf zwei Gleise raus kann, aber beide nicht
die 'rechten' sind.
Ein einzelnes Licht-Zs6, das "immer" (also bei Fahrt-
stellung eines der vorhergehenden Ausfahrsignale) ak-
tiv ist, gibt es auch in Dorsfeld, dort allerdings mit
nur einer Fahrmoeglichkeit.

Christoph
Marco Gsellmann
2005-06-12 09:20:08 UTC
Permalink
Post by Andreas Krey
...
Post by Marco Gsellmann
Bin mal gespannt, ob das jetzt für klärung, oder wieder für eine rege
disskussion sorgt :-)
- In Hamburg-Altona (in dem Bahnhofsteil, durch den auch die
Strecke Verbindungsbahn-Norden fuehrt), steht ein Licht-Zs6
vor einer Weiche, das in beiden Faellen aktiv sein muss, weil
man von dort zwar auf zwei Gleise raus kann, aber beide nicht
die 'rechten' sind.
Naja, ist aber doch wesentlich einfacher, dort dann das Zs6 Vor der Weiche
aufzustellen. Da braucht mann dann nur eines.

Bei solchen fällen, in denen ein Licht Zs6 aktiv sein muss, weil man nur auf
das gegengleis kommt, sollte man auch bedenken, das in Ds-Land das Form Zs6
noch relativ neu ist.
So z.b. gibt es in Roth bei der Ausfahrt der S3 am Linken Gleis (Die
S-Bahnen benützen ab der Üst Büchenbach wechselweise mal das linke mal das
Rechte gleis und wenden dann in Roth) aus ein Licht Zs6, obwohl es bis zur
Üst Büchenbach keine einzige Weiche gibt! Allerdings war bei Projektierung
und Inbetriebnahme (offizielle eröffnung 9.6.2001) das Blech Zs6 wohl noch
nicht zulässig.
--
Eventuelle Rechtschreib- und Tippfehler sind auf eine mit Kaffee getränkte
Tastatur zurückzuführen,
oder dienen ausschließlich zur belustigung der Leser!

Marco, Tf DB Regio

www.bxf.de
Knud Schlotfeld
2005-06-14 12:15:36 UTC
Permalink
Post by Andreas Krey
- In Hamburg-Altona (in dem Bahnhofsteil, durch den auch die
Strecke Verbindungsbahn-Norden fuehrt), steht ein Licht-Zs6
vor einer Weiche, das in beiden Faellen aktiv sein muss, weil
man von dort zwar auf zwei Gleise raus kann, aber beide nicht
die 'rechten' sind.
Wo genau? Auf welche Gleise kann man von dort fahren?

MfG

Knud
Andreas Krey
2005-06-15 07:02:23 UTC
Permalink
* Knud Schlotfeld (***@phc.uni-kiel.de)
...
Post by Knud Schlotfeld
Post by Andreas Krey
- In Hamburg-Altona (in dem Bahnhofsteil, durch den auch die
Strecke Verbindungsbahn-Norden fuehrt), steht ein Licht-Zs6
vor einer Weiche, das in beiden Faellen aktiv sein muss, weil
man von dort zwar auf zwei Gleise raus kann, aber beide nicht
die 'rechten' sind.
Wo genau? Auf welche Gleise kann man von dort fahren?
Hoehe Diebsteich, in die beiden Streckengleise von Pinneberg
und vom (ex-)Rangierbhf nach Norden.

Wieso ist eigentlich auf der Kurve von Norden Richtung Verbindungsbahn
kein GWB? Kommt der noch, oder ist der weg?

Andreas
--
np: 4'33
Knud Schlotfeld
2005-06-16 14:52:18 UTC
Permalink
Post by Andreas Krey
Hoehe Diebsteich, in die beiden Streckengleise von Pinneberg
und vom (ex-)Rangierbhf nach Norden.
Thx, das werde ich mir gelegentlich mal ansehen.
Post by Andreas Krey
Wieso ist eigentlich auf der Kurve von Norden Richtung Verbindungsbahn
kein GWB? Kommt der noch, oder ist der weg?
Vielleicht müßte man da noch das nächste Stw anpassen? In
Gegenrichtung ist bis zu dem kleinen Bbf schon lange
GWB eingerichtet.

MfG

Knud
Alf Säuberlich
2005-06-17 07:05:22 UTC
Permalink
Moin zusammen,
Post by Knud Schlotfeld
Post by Andreas Krey
Hoehe Diebsteich, in die beiden Streckengleise von Pinneberg
und vom (ex-)Rangierbhf nach Norden.
Thx, das werde ich mir gelegentlich mal ansehen.
Post by Andreas Krey
Wieso ist eigentlich auf der Kurve von Norden Richtung Verbindungsbahn
kein GWB? Kommt der noch, oder ist der weg?
Kommt nicht(zumindest im Moment) und ist auch nicht weg, ich sag mal
Finanzen.
Post by Knud Schlotfeld
Vielleicht müßte man da noch das nächste Stw anpassen? In
Gegenrichtung ist bis zu dem kleinen Bbf schon lange
GWB eingerichtet.
HHHmmm, also das mit dem "kleinen" Bbf lese ich ja gar nicht
gerne:-)der Beiriebsbahnhof Langenfelde ist gar nicht so klein, DU
siehst nur nicht soviel, wenn Du auf den Streckengleisen vorbeifährst.

GRuß Alf
Alf Säuberlich
2005-06-17 07:07:37 UTC
Permalink
Post by Alf Säuberlich
der Beiriebsbahnhof Langenfelde
ist ja ein schönes Wort geworden, sollte natürlich Betriebsbahnhof sein
Andreas Krey
2005-06-17 09:07:00 UTC
Permalink
* Alf Säuberlich (***@web.de)
...
Post by Alf Säuberlich
Post by Knud Schlotfeld
Vielleicht müßte man da noch das nächste Stw anpassen? In
Gegenrichtung ist bis zu dem kleinen Bbf schon lange
GWB eingerichtet.
HHHmmm, also das mit dem "kleinen" Bbf lese ich ja gar nicht
gerne:-)der Beiriebsbahnhof Langenfelde ist gar nicht so klein, DU
siehst nur nicht soviel, wenn Du auf den Streckengleisen vorbeifährst.
Aber auch nur, wenn man auf der falschen Seite sitzt. ;-) Das, was
Knot mit Bbf meint, ist IMHO aber ein Bahnhofsteil von Altona.

Andreas
--
np: 4'33
Alf Säuberlich
2005-06-17 09:09:57 UTC
Permalink
Hallo Andreas
...
Post by Andreas Krey
Aber auch nur, wenn man auf der falschen Seite sitzt. ;-) Das, was
Knot mit Bbf meint, ist IMHO aber ein Bahnhofsteil von Altona.
Andreas
OK dan meint er den Altonaer Güterbahnhof, bzw. das wa sdavon noch
überig ist.:-)
Gruß Alf
Knud Schlotfeld
2005-06-20 12:13:04 UTC
Permalink
Moin Ihr beiden!

Vielleicht fragt ihr mich mal, was ich meine? ;-)

[kleiner Bbf nördlich Abzw Rainweg]
Post by Alf Säuberlich
Post by Andreas Krey
Aber auch nur, wenn man auf der falschen Seite sitzt. ;-) Das, was
Knot mit Bbf meint, ist IMHO aber ein Bahnhofsteil von Altona.
Den Knoten habe ich manchmal auch in den Fingern. :-p
Post by Alf Säuberlich
Post by Andreas Krey
Andreas
OK dan meint er den Altonaer Güterbahnhof, bzw. das wa sdavon noch
überig ist.:-)
Den auch nicht. Und Bbf Langenfelde meine ich schon gar nicht,
den würde ich doch nie als klein bezeichnen.

Wenn man von Eidelstedt / Langenfelde Richtung Sternschanze
fährt, befinden sich rechts von den beiden Streckengleisen
zum Abzw Rainweg (und maximal 1 km davor) zwei Gleise von
denen man noch auf die Verbindungsbahn kommt. Richtung
Verbindungsbahn haben die sogar noch ein Gruppenausfahrsignal,
falls mal ein langer Güterzug dort parken muß.

Das mag ein Teil von Altona Gbf sein, ich weiß nicht, ob
es eine eigene Betriebsstelle ist. Das sagen hat dort
jedenfalls der Fdl von Af.

Gruß

Knud
Alf Säuberlich
2005-06-21 06:40:14 UTC
Permalink
Hallo Knud!
Post by Knud Schlotfeld
Moin Ihr beiden!
Vielleicht fragt ihr mich mal, was ich meine? ;-)
.
Gerne doch :-)
Post by Knud Schlotfeld
Wenn man von Eidelstedt / Langenfelde Richtung Sternschanze
fährt, befinden sich rechts von den beiden Streckengleisen
zum Abzw Rainweg (und maximal 1 km davor) zwei Gleise
Gleise 308 u. 309 :-)
von
Post by Knud Schlotfeld
denen man noch auf die Verbindungsbahn kommt. Richtung
Verbindungsbahn haben die sogar noch ein Gruppenausfahrsignal,
falls mal ein langer Güterzug dort parken muß.
Das mag ein Teil von Altona Gbf sein,
Sag ich doch Altona Güterbahnhof,der eigentliche Gbf existiert ja in
seiner alten Form nicht mehr.

ich weiß nicht, ob
Post by Knud Schlotfeld
es eine eigene Betriebsstelle ist.
nö siehe oben
Das sagen hat dort
Post by Knud Schlotfeld
jedenfalls der Fdl von Af.
stimmt,genauer Af Fdl Nord, (ja auch auch auf einem Stellwerk wie Af
gibt es genaue Abgrenzungen der Zuständigkeiten,)

Gruß aus HH, Alf.

Lennart Blume
2005-06-11 09:01:33 UTC
Permalink
Post by Marco Gsellmann
Als Besonderheit erwähnte ich dabei, das zwischen Nürnberg Hbf
und Nürnberg Reichelsdorf Das Linke das Regel, und das Rechte das Gegengleis
ist. Die Frage blieb offen, ob das Zs6 nun auch nach Rechts zeigt.
Kürzlich ist es mir nun gelungen, dies im Bild festzhalten. Und ja, das Zs6
an der Ausfahrt in Nürnberg Hbf zeigt nach rechts.
http://bxf.de/Verschiedenes_Webspace/Zs6_Rechts.jpg
Eine ähnliche Situation gibt es auch zwischen Mü-Ost und Giesing
(S-Bahn).
In welche Richtung dort das Zs 6 zeigt, ist mir allerdings nicht
bekannt.

Gruß
Lennart
Loading...