Discussion:
[OT?] Wo alte Schienen bekommen?
(zu alt für eine Antwort)
Christian Schmidt
2006-08-20 12:14:02 UTC
Permalink
Hallo miteinander,

hoffentlich bin ich hier so halbwegs richtig...

Als Geschenk fuer einen Bahn-Fan suche ich nach der Moeglichkeit, an
ein Stueck (30-50cm) alte Bahnschiene zu kommen.

Weiss jemand, an wen bzw. welche Institution im Grossraum HH man sich
da wenden kann?
Fuer Hinweise waere ich dankbar.

Gruss,
Christian
--
Christian Schmidt | Germany | ***@gmx.de
No HTML Mails, please!!
De eene hett 'n Rittergut, de annere ritt 'n Gitter rut.
Reinhard Greulich
2006-08-20 12:52:31 UTC
Permalink
Post by Christian Schmidt
Als Geschenk fuer einen Bahn-Fan suche ich nach der Moeglichkeit, an
ein Stueck (30-50cm) alte Bahnschiene zu kommen.
Du weißt schon, wie viel sowas wiegt?
Post by Christian Schmidt
Weiss jemand, an wen bzw. welche Institution im Grossraum HH man sich
da wenden kann?
"Früher" wäre die Empfehlung gewesen: Geh zur Bahnmeisterei Deines
Vertrauens, nimm ein nettes Geschenk mit und frag mal, ob sie Dir was
abschneiden. Das dürfte heute eher nicht funktionieren, wie ich Die
Neue Bahn [tm] einschätze. Aber Du könntest mal bei einer Museumsbahn
fragen, ob sie Dir gegen eine angemessene Spende etwas vom Schrott
geben. Eine Liste von Museumsbahnen findest Du hier:
<http://www.privat-bahn.de/Museumsbahnen.html>

Gruß - Reinhard.
--
70086 (52°22,726'N - 009°48,775'E)
~=@=~ www.debx.de ~=@=~
die Homepage der deb*-Newsgruppen.
Ralf Gunkel
2006-08-20 13:05:55 UTC
Permalink
Post by Reinhard Greulich
Post by Christian Schmidt
Als Geschenk fuer einen Bahn-Fan suche ich nach der Moeglichkeit, an
ein Stueck (30-50cm) alte Bahnschiene zu kommen.
Du weißt schon, wie viel sowas wiegt?
MUss ja nicht gleich UIC60 mit dann bis zu 30kg bei 50cm sein.
Wobei ich 50cm für einen Briefbeschwerer schon etwas übertrieben
empfinde :-)
Post by Reinhard Greulich
Post by Christian Schmidt
Weiss jemand, an wen bzw. welche Institution im Grossraum HH man sich
da wenden kann?
"Früher" wäre die Empfehlung gewesen: Geh zur Bahnmeisterei Deines
Vertrauens, nimm ein nettes Geschenk mit und frag mal, ob sie Dir was
abschneiden. Das dürfte heute eher nicht funktionieren, wie ich Die
Neue Bahn [tm] einschätze.
Naja, könnte noch gehen. Es gibt immer mal "Verschnitt" im Zuge von
Bauarbeiten von 1-20cm der oft auch sinnlos noch irgendwo im/am Lager B
[1] rumliegt.
Aber an sonsten ist, besonders hinsichtlich der enormen Preise, da
wenig zu machen wenn es größere Brocken sein sollen.
--
Gruß Ralf

-Scumandà da traversar ils binaris-
Klaus Mueller
2006-08-20 14:06:05 UTC
Permalink
Post by Ralf Gunkel
Post by Reinhard Greulich
Post by Christian Schmidt
Als Geschenk fuer einen Bahn-Fan suche ich nach der Moeglichkeit, an
ein Stueck (30-50cm) alte Bahnschiene zu kommen.
Du weißt schon, wie viel sowas wiegt?
MUss ja nicht gleich UIC60 mit dann bis zu 30kg bei 50cm sein.
Wobei ich 50cm für einen Briefbeschwerer schon etwas übertrieben
empfinde :-)
So ein Stückchen UIC60 ist was nettes. Ein Kollege hat mal etwa 30cm
nach Messungen an der Uni Budapest im Flieger mit zurückgenommen, also
Flüge Budapest-München und München-Nürnberg. Er musste es als Handgepäck
mitnehmen, die Dame in Budapest am Schalter wusste nicht, wie sie den
Gepäckzettel festmachen sollte.

Ob sowas nach den jüngsten Vorfällen noch möglich wäre (es war schon
nach dem berühmten 11. September).
Post by Ralf Gunkel
Post by Reinhard Greulich
Post by Christian Schmidt
Weiss jemand, an wen bzw. welche Institution im Grossraum HH man sich
da wenden kann?
"Früher" wäre die Empfehlung gewesen: Geh zur Bahnmeisterei Deines
Vertrauens, nimm ein nettes Geschenk mit und frag mal, ob sie Dir was
abschneiden. Das dürfte heute eher nicht funktionieren, wie ich Die
Neue Bahn [tm] einschätze.
Naja, könnte noch gehen. Es gibt immer mal "Verschnitt" im Zuge von
Bauarbeiten von 1-20cm der oft auch sinnlos noch irgendwo im/am Lager B
[1] rumliegt.
Aber an sonsten ist, besonders hinsichtlich der enormen Preise, da
wenig zu machen wenn es größere Brocken sein sollen.
Die Gleisstillegung nach der "halber Meter raus"-Methode ist ja stark
zurückgegangen, seit die Zahl der nicht akut betriebsnotwendigen Gleise
gegen Null geht. Damals lagen oft solche Stückchen irgendwo neben den
Gleisen im Gehölz. Ich habe mehr als einmal durchs hohe Gras zur
Arbeitsstelle gehend die Festigkeit der Stahlkappe an solchen Trümmern
getestet.

Klaus
Reinhard Greulich
2006-08-20 14:09:57 UTC
Permalink
Post by Klaus Mueller
Ob sowas nach den jüngsten Vorfällen noch möglich wäre (es war schon
nach dem berühmten 11. September).
Es sollte zwar ziemlich schwierig sein, 30 cm UIC-60 zur Explosion zu
bringen, aber ich weiß nicht, was passiert, wenn man es in einem
modernen Leichtbau-Flieger einfach fallen lässt...

Gruß - Reinhard.
--
70086 (52°22,726'N - 009°48,775'E)
~=@=~ www.debx.de ~=@=~
die Homepage der deb*-Newsgruppen.
Christoph Schmitz
2006-08-20 14:16:49 UTC
Permalink
Post by Reinhard Greulich
Post by Klaus Mueller
Ob sowas nach den jüngsten Vorfällen noch möglich wäre (es war schon
nach dem berühmten 11. September).
Es sollte zwar ziemlich schwierig sein, 30 cm UIC-60 zur Explosion zu
bringen, aber ich weiß nicht, was passiert, wenn man es in einem
modernen Leichtbau-Flieger einfach fallen lässt...
Vielleicht kann man auch die Cockpittuer damit auf-
schliessen. Mit 18 kg duerfte es in der selben Ge-
wichtsklasse liegen wie der GSG9-Universalschluessel.

Christoph
Klaus Mueller
2006-08-20 16:41:51 UTC
Permalink
Post by Reinhard Greulich
Post by Klaus Mueller
Ob sowas nach den jüngsten Vorfällen noch möglich wäre (es war schon
nach dem berühmten 11. September).
Es sollte zwar ziemlich schwierig sein, 30 cm UIC-60 zur Explosion zu
bringen,
Sicherlich, aber das müssen einem die Sicherheitskontrolleure erst mal
glauben. Ich bin schon vor zwei Jahren daran gescheitert, zwei über
Kreuz verschweißte je 15cm lange Stücke Betonstahl im Handgepäck von
Schiphol nach Nürnberg mitzunehmen.
Post by Reinhard Greulich
aber ich weiß nicht, was passiert, wenn man es in einem
modernen Leichtbau-Flieger einfach fallen lässt...
Im schlimmsten Fall wird Opa Hoppenstedt erschlagen, der gerade unter
der Fallenlassstelle seine Gemüsebeete beaufsichetigt.

Klaus
Joachim Schmid
2006-08-20 16:52:40 UTC
Permalink
Post by Klaus Mueller
Sicherlich, aber das müssen einem die Sicherheitskontrolleure erst mal
glauben. Ich bin schon vor zwei Jahren daran gescheitert, zwei über
Kreuz verschweißte je 15cm lange Stücke Betonstahl im Handgepäck von
Schiphol nach Nürnberg mitzunehmen.
Na, sowas wäre aber auch wirklich als Wurfstern einsetzbar gewesen.

Joachim
Klaus Mueller
2006-08-21 00:53:16 UTC
Permalink
Post by Joachim Schmid
Post by Klaus Mueller
Sicherlich, aber das müssen einem die Sicherheitskontrolleure erst mal
glauben. Ich bin schon vor zwei Jahren daran gescheitert, zwei über
Kreuz verschweißte je 15cm lange Stücke Betonstahl im Handgepäck von
Schiphol nach Nürnberg mitzunehmen.
Na, sowas wäre aber auch wirklich als Wurfstern einsetzbar gewesen.
Sicher nicht, maximal hätte ich ob der Kreuzform damit Vampire
vertreiben können :-;

Klaus
Christian Schmidt
2006-08-20 13:22:04 UTC
Permalink
Hallo Reinhard,
Post by Reinhard Greulich
Post by Christian Schmidt
Als Geschenk fuer einen Bahn-Fan suche ich nach der Moeglichkeit, an
ein Stueck (30-50cm) alte Bahnschiene zu kommen.
Du weißt schon, wie viel sowas wiegt?
Ungefaehr. Der "Adressat" und ich sind aber auch nicht gerade halbe
Portionen - insofern soll er da auch ruhig etwas zum Zupacken haben...
Post by Reinhard Greulich
Post by Christian Schmidt
Weiss jemand, an wen bzw. welche Institution im Grossraum HH man sich
da wenden kann?
"Früher" wäre die Empfehlung gewesen: Geh zur Bahnmeisterei Deines
Vertrauens, nimm ein nettes Geschenk mit und frag mal, ob sie Dir was
abschneiden. Das dürfte heute eher nicht funktionieren, wie ich Die
Neue Bahn [tm] einschätze. Aber Du könntest mal bei einer Museumsbahn
fragen, ob sie Dir gegen eine angemessene Spende etwas vom Schrott
<http://www.privat-bahn.de/Museumsbahnen.html>
Danke - da werde ich mich mal umsehen.

Gruss,
Christian
--
Christian Schmidt | Germany | ***@gmx.de
No HTML Mails, please!!
De eene hett 'n Rittergut, de annere ritt 'n Gitter rut.
Reinhard Greulich
2006-08-20 13:48:05 UTC
Permalink
Post by Christian Schmidt
Danke - da werde ich mich mal umsehen.
Die Hochbahn fällt mir da noch ein - steht ja an der Schiene nicht
dran, ob sie von der U-Bahn ist oder von einer Richtigen Eisenbahn
[tm].

Gruß - Reinhard.
--
70086 (52°22,726'N - 009°48,775'E)
~=@=~ www.debx.de ~=@=~
die Homepage der deb*-Newsgruppen.
Klaus von der Heyde
2006-08-20 16:11:26 UTC
Permalink
Post by Reinhard Greulich
Post by Christian Schmidt
Danke - da werde ich mich mal umsehen.
Die Hochbahn fällt mir da noch ein - steht ja an der Schiene nicht
dran, ob sie von der U-Bahn ist oder von einer Richtigen Eisenbahn
[tm].
Strassenbahnen und ihre anverwandten verwenden meistens etwas kleinere
schienenprofile, z.b. S41. Das steht schon dran ...

Klaus
Jan Borchers
2006-08-21 11:19:06 UTC
Permalink
Post by Klaus von der Heyde
Post by Reinhard Greulich
Die Hochbahn fällt mir da noch ein - steht ja an der Schiene nicht
dran, ob sie von der U-Bahn ist oder von einer Richtigen Eisenbahn
[tm].
Strassenbahnen und ihre anverwandten verwenden meistens etwas kleinere
schienenprofile, z.b. S41. Das steht schon dran ...
Im gleistechnischen Bereich ist die Hochbahn eine Eisenbahn. Hier kommen
ausschließlich Gleise S49 zur Anwendung.

Gruß

Jan
Christoph Schmitz
2006-08-21 12:35:15 UTC
Permalink
Post by Jan Borchers
Post by Klaus von der Heyde
Post by Reinhard Greulich
Die Hochbahn fällt mir da noch ein - steht ja an der Schiene nicht
dran, ob sie von der U-Bahn ist oder von einer Richtigen Eisenbahn
[tm].
Strassenbahnen und ihre anverwandten verwenden meistens etwas kleinere
schienenprofile, z.b. S41. Das steht schon dran ...
Im gleistechnischen Bereich ist die Hochbahn eine Eisenbahn. Hier kommen
ausschließlich Gleise S49 zur Anwendung.
Die Strassenbahn in Koeln verwendet teilweise auch S49,
und zwar im eigenen Netz, das (im Gegensatz zum HGK-
Netz) nur von Strassenbahnen befahren wird.
Wo gibt es S49 bei der "richtigen" Eisenbahn? Die EVS
hier in Aachen verwendet mindestens S54, auf stark von
Gueterzuegen benutzten Strecken sogar UIC60. Auch die
Strecke 2622 ("meine" S-Bahn, Koeln-Dueren) faehrt auf
S54 in den Abschnitten, wo nicht wegen der Verwendung
von Altgleisen der 2600 UIC60 notwendig ist.

Christoph
Klaus Mueller
2006-08-21 14:51:30 UTC
Permalink
Post by Christoph Schmitz
Post by Jan Borchers
Post by Klaus von der Heyde
Post by Reinhard Greulich
Die Hochbahn fällt mir da noch ein - steht ja an der Schiene nicht
dran, ob sie von der U-Bahn ist oder von einer Richtigen Eisenbahn
[tm].
Strassenbahnen und ihre anverwandten verwenden meistens etwas kleinere
schienenprofile, z.b. S41. Das steht schon dran ...
Im gleistechnischen Bereich ist die Hochbahn eine Eisenbahn. Hier kommen
ausschließlich Gleise S49 zur Anwendung.
Die Strassenbahn in Koeln verwendet teilweise auch S49,
und zwar im eigenen Netz, das (im Gegensatz zum HGK-
Netz) nur von Strassenbahnen befahren wird.
Wo gibt es S49 bei der "richtigen" Eisenbahn?
In Altanlagen, Nebenglisen, weniger bedeutsamen Strecken, ...
Post by Christoph Schmitz
Die EVS hier in Aachen verwendet mindestens S54, auf stark von
Gueterzuegen benutzten Strecken sogar UIC60. Auch die
Strecke 2622 ("meine" S-Bahn, Koeln-Dueren) faehrt auf
S54 in den Abschnitten, wo nicht wegen der Verwendung
von Altgleisen der 2600 UIC60 notwendig ist.
Auf der KBS850 hat man erst vorletztes oder letztes Jahr (Mensch, mein
Hirn wird alt) bei der Gleiserneuerung einiges an S49 durch S54 ersetzt.

Klaus
Joachim Schmid
2006-08-20 14:16:38 UTC
Permalink
Post by Christian Schmidt
Als Geschenk fuer einen Bahn-Fan suche ich nach der Moeglichkeit, an
ein Stueck (30-50cm) alte Bahnschiene zu kommen.
Weiss jemand, an wen bzw. welche Institution im Grossraum HH man sich
da wenden kann?
Das Gleislager der Hochbahn. Die Hafenverwaltung - da werden jede Menge
alter Gleisanlagen und Kranschienen rausgerissen. Oder einfach ein
Schrottverwerter.

Joachim
Ralf Gunkel
2006-08-20 14:31:04 UTC
Permalink
Post by Joachim Schmid
Post by Christian Schmidt
Als Geschenk fuer einen Bahn-Fan suche ich nach der Moeglichkeit, an
ein Stueck (30-50cm) alte Bahnschiene zu kommen.
Weiss jemand, an wen bzw. welche Institution im Grossraum HH man sich
da wenden kann?
Das Gleislager der Hochbahn. Die Hafenverwaltung - da werden jede Menge
alter Gleisanlagen und Kranschienen rausgerissen. Oder einfach ein
Schrottverwerter.
Da müsste es einen Schrottverwerte aus Rhein/Ruhr geben der noch
Schienen von der Strecke Herborn - Niederwalgern hat.

Man müsste natürlich erst die Staatsanwaltschaft fragen ob sie einen
halben Meter davon freigibt.

*scnr*
--
Gruß Ralf

-Scumandà da traversar ils binaris-
Torsten Schneider
2006-08-21 19:29:48 UTC
Permalink
Post by Ralf Gunkel
Da müsste es einen Schrottverwerte aus Rhein/Ruhr geben der noch
Schienen von der Strecke Herborn - Niederwalgern hat.
Waren das nicht Schrottler in Kassel und Koblenz?


Grüße, Torsten
Martin Kusch
2006-08-22 01:58:40 UTC
Permalink
Post by Torsten Schneider
Post by Ralf Gunkel
Da müsste es einen Schrottverwerte aus Rhein/Ruhr geben der noch
Schienen von der Strecke Herborn - Niederwalgern hat.
Waren das nicht Schrottler in Kassel und Koblenz?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,432675,00.html

Gruß
Martin
Torsten Schneider
2006-08-22 07:47:25 UTC
Permalink
Post by Martin Kusch
Post by Torsten Schneider
Post by Ralf Gunkel
Da müsste es einen Schrottverwerte aus Rhein/Ruhr geben der noch
Schienen von der Strecke Herborn - Niederwalgern hat.
Waren das nicht Schrottler in Kassel und Koblenz?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,432675,00.html
Die Stücke, die da verkauft wurden, stammen aber nicht aus der Strecke
Niederwalgern-Herborn.


Grüße, Torsten
Martin Kusch
2006-08-23 00:28:59 UTC
Permalink
Post by Torsten Schneider
Post by Martin Kusch
Post by Torsten Schneider
Post by Ralf Gunkel
Da müsste es einen Schrottverwerte aus Rhein/Ruhr geben der noch
Schienen von der Strecke Herborn - Niederwalgern hat.
Waren das nicht Schrottler in Kassel und Koblenz?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,432675,00.html
Die Stücke, die da verkauft wurden, stammen aber nicht aus der Strecke
Niederwalgern-Herborn.
Richtig. Aber diese Schienen sind auch schon in "handliche
Fünf-Meter-Stücke" geschnitten. Nur so als Alternative.

Gruß
Martin
Wolfgang Hauser
2006-08-23 10:26:27 UTC
Permalink
Post by Martin Kusch
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,432675,00.html
Schienen = Buntmetall? Mal wieder ein Journalist, der nicht wirklich
verstanden hat, worüber er schreibt. :-(
Bodo G. Meier
2006-08-23 10:48:28 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hauser
Post by Martin Kusch
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,432675,00.html
Schienen = Buntmetall? Mal wieder ein Journalist, der nicht wirklich
verstanden hat, worüber er schreibt. :-(
Aus Buntmetall sind nur die /Weichen/... ;-))

Kichernd,
Bodo
--
Bodo G. Meier * dr. rer. nat. * Trondheim * Norway
URL: http://home.c2i.net/bmeier
Dominik Vinbruck
2006-08-23 12:20:17 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hauser
Post by Martin Kusch
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,432675,00.html
Schienen = Buntmetall? Mal wieder ein Journalist, der nicht wirklich
verstanden hat, worüber er schreibt. :-(
Der Journalist hat in diesem Fall (ggf. sinnentstellend) einen Sprecher
der Bundespolizei zitiert. Richtig ist, dass der Buntmetallklau im
Ruhrgebiet stark angestiegen ist. Falsch ist, dass ein Bahmmitarbeiter
sich daran beteiligt hat.

Viele Grüße
Dominik
--
Funkenburg Dortmund | mailto:***@vinbruck.net
Martin Kusch
2006-08-24 00:30:47 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hauser
Post by Martin Kusch
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,432675,00.html
Schienen = Buntmetall? Mal wieder ein Journalist, der nicht wirklich
verstanden hat, worüber er schreibt. :-(
Stimmt, aber es wurde ja auch schon Teile der Oberleitung geklaut:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,427834,00.html

Falsch ist, dass ein Bahnmitarbeiter daran beteiligt war.

Gruß
Martin
Otto
2006-08-21 18:46:08 UTC
Permalink
Post by Christian Schmidt
ein Stueck (30-50cm) alte Bahnschiene zu kommen.
Weiss jemand, an wen bzw. welche Institution im Grossraum HH man sich
da wenden kann?
Wie wär's damit :-)

www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,432675,00.html

Otto
Christian Schmidt
2006-08-26 15:57:35 UTC
Permalink
Post by Christian Schmidt
Als Geschenk fuer einen Bahn-Fan suche ich nach der Moeglichkeit, an
ein Stueck (30-50cm) alte Bahnschiene zu kommen.
Weiss jemand, an wen bzw. welche Institution im Grossraum HH man sich
da wenden kann?
Vielen Dank fuer die zahlreichen Anregungen!
Ich werde dann mal mein Glueck versuchen.

Gruss,
Christian
--
Christian Schmidt | Germany | ***@gmx.de
No HTML Mails, please!!
De eene hett 'n Rittergut, de annere ritt 'n Gitter rut.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...