Post by H. Schubert... Insoweit unterscheiden sich die Anmutungen der
ESO-Sh-Signale nicht von denen der Gsp-Pendants.
Was ist eine "Anmutung"?
Mein Duden sagt dazu "emotionale Wirkung von Wahrnehmungen usw. auf
den Erlebenden" - und genau so habe ich das Wort benutzt.
Die Reaktion des Betriebsbeamten (im Sinne der EBO) oder des sonstigen
Bediensteten, der der Rückseite eines Gsp-Signals ansichtig wird,
unterscheidet sich in der Praxis nicht von derjenigen dessen, der die
Rückseite eines Sh-Signals wahrnimmt.
Wobei ich in der Rückseitensichtbarkeit meines Bautzener Beispiels
einen praktischen Nutzeffekt beispielsweise auch darin sehe, dass bei
zeitgleicher Anwesenheit zweier Züge im West- und Ostteil des
Hauptgleises allein für die Reihenfolge des Lokabkuppelns keine
gesonderte (mündliche) Verständigung zwischen Weichenwärter und
Entkuppler bzw. Zugpersonal nötig war, vielmehr alle Personale aus der
Signalstellung entnehmen können, welcher Zug als erster gestürzt
werden sollte (unabhängig, dass ein Signalbild Sh 1 als solches weder
die Rangiervereinbarung ersetzen noch Rangierauftrag erteilen würde).
--
mfg Matthias Dörfler
Diese Nachricht stellt nur meine persönliche Meinung dar.