Discussion:
[ID] Kasten an der Schiene
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian Suchanek
2017-05-07 09:29:56 UTC
Permalink
Hallo NG!

Kürzlich habe ich an bzw. neben einem DB-Gleis die folgende
leicht kurios anmutende Installation gefunden:

Loading Image... (352kB)

Die beiden Kabel endeten ein paar Meter weiter in einem dieser
typischen kleinen, grauen, pilzförmigen Kästchen mit gelbem
Deckel.

Was sind das für Kästen, die da an das Schienenstückchen
geschraubt sind? Und welchen sinnvollen Grund könnte es dafür
geben, dass das ganze Konstrukt abseits der eigentlichen Strecke
liegt und nicht an eine der im Betrieb befindlichen Schienen
geschraubt ist?


TIA,

Sebastian
Ralph A. Schmid, dk5ras
2017-05-07 10:58:55 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Was sind das für Kästen, die da an das Schienenstückchen
geschraubt sind? Und welchen sinnvollen Grund könnte es dafür
geben, dass das ganze Konstrukt abseits der eigentlichen Strecke
liegt und nicht an eine der im Betrieb befindlichen Schienen
geschraubt ist?
Gleisbelegt-Melder, nach Rückbau eines Teils der Gleise ohne
Anpassnung am Stellwerk? Ähnlich den leuchtenden Signalen, die
irgendwo in der Botanik stehen, wo mal eine Strecke war :)


-ras
--
Ralph A. Schmid
http://www.schmid.xxx/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/ http://www.kabuliyan.de/ http://www.mygargoyles.net/
Kai Garlipp
2017-05-07 11:23:35 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Kürzlich habe ich an bzw. neben einem DB-Gleis die folgende
https://suchanek.de/temp/id_bahngeraet.jpg (352kB)
Die beiden Kabel endeten ein paar Meter weiter in einem dieser
typischen kleinen, grauen, pilzförmigen Kästchen mit gelbem
Deckel.
Das sieht aus wie ein Achszähler https://de.wikipedia.org/wiki/Achsz%C3%A4hler
Post by Sebastian Suchanek
Was sind das für Kästen, die da an das Schienenstückchen
geschraubt sind? Und welchen sinnvollen Grund könnte es dafür
geben, dass das ganze Konstrukt abseits der eigentlichen Strecke
liegt und nicht an eine der im Betrieb befindlichen Schienen
geschraubt ist?
Weil das Gleis halt im Stellwerk vorhanden ist, es für das Gleis den Achszähler
erwartet und eine Änderung im Stellwerk zu teuer ist (bzw. umgekehrt bei einer
Neuanlage, also das Gleis war geplant aber wird (noch) nicht gebaut).

Bye Kai
Christian Heuer
2017-05-07 12:42:29 UTC
Permalink
Ja, das ist ein Achszähler. Warum der da so liegt? Wahrscheinlich wurde das
Gleis, in dem er verbaut war, abgebaut. Der Achszähler kann aber nicht so
ohne weiteres abgebaut werden, das würde eine Störung im Stellwerk
verursachen. Daher wird der erst mal liegen gelassen, bis irgendwann mal
einer Zeit und Lust hat, die Schaltung im Stellwerk zu ändern, damit der
Zähler ausgebaut werden kann.

Wie Ralph schon schrieb, teilweise bleiben auch Signale jenseits der Gleise
noch eine Weile stehen und leuchten weiter. So z.B. im Bahnhof Vechelde, wo
einst ein Abstellgleis lag, welches dann irgendwann abgebaut wurde. Dürfte
so Ende der 90er/Anfang der 2000er gewesen sein. Dieses Gleis hatte vorm
Bahnübergang ein Sh-Signal, das blieb nach dem Abbau des Gleises aber stehen
und leuchtete zur Belustigung der Bevölkerung weiter. Erst vor vier oder
fünf Jahren verschwand das Signal, als der Bahnübergang durch eine
Unterführung ersetzt wurde und größere Umbauten im Bahnhof stattfanden.

Grüße,

Christian
Lennart Blume
2017-05-09 16:44:50 UTC
Permalink
Post by Christian Heuer
Ja, das ist ein Achszähler. Warum der da so liegt? Wahrscheinlich wurde das
Gleis, in dem er verbaut war, abgebaut.
Ja, sieht man öfters. Manchmal war es auch eine Weiche oder Kreuzung,
die ausgebaut wurde.
Post by Christian Heuer
Wie Ralph schon schrieb, teilweise bleiben auch Signale jenseits der Gleise
noch eine Weile stehen und leuchten weiter. So z.B. im Bahnhof Vechelde, wo
einst ein Abstellgleis lag, welches dann irgendwann abgebaut wurde. Dürfte
so Ende der 90er/Anfang der 2000er gewesen sein. Dieses Gleis hatte vorm
Bahnübergang ein Sh-Signal, das blieb nach dem Abbau des Gleises aber stehen
und leuchtete zur Belustigung der Bevölkerung weiter.
Ja, das kenne ich auch. Es ließ sich sogar noch auf Sh1 stellen ;-)
Post by Christian Heuer
Erst vor vier oder
fünf Jahren verschwand das Signal, als der Bahnübergang durch eine
Unterführung ersetzt wurde und größere Umbauten im Bahnhof stattfanden.
Ich war lange nicht mehr dort. Ist das Stellwerk noch örtlich besetzt?

Gruß
Lennart
Ralf Gunkel
2017-05-09 21:04:20 UTC
Permalink
Post by Lennart Blume
Post by Christian Heuer
Ja, das ist ein Achszähler. Warum der da so liegt? Wahrscheinlich wurde das
Gleis, in dem er verbaut war, abgebaut.
Ja, sieht man öfters. Manchmal war es auch eine Weiche oder Kreuzung,
die ausgebaut wurde.
Auch eine übliche Maßnahme zur Simulation des Achszählers während
Baumaßnahmen

Gruss Ralf
--
"Sicherungstechnik ist gelebte Paranoia. Und das ist auch gut so." Dirk
Moebius in deb*
Christian Heuer
2017-05-10 13:09:15 UTC
Permalink
Lennart Blume於 2017年5月10日星期三 UTC+8上午12時44分56秒寫道:
Post by Lennart Blume
Ja, das kenne ich auch. Es ließ sich sogar noch auf Sh1 stellen ;-)
Du kennst Vechelde? Kommen wir womöglich aus der gleichen Gegend? Bin damals
im LK Peine Gemeinde Lahstedt aufgewachsen. :)

Warst Du mal drin im Vechelder Stellwerk? Habs immer nur von aussen gesehen.
Würde mich mal interessieren, wie es da drin aussah. Kenne nur Peine und Groß Gleidingen von innen.
Post by Lennart Blume
Ich war lange nicht mehr dort. Ist das Stellwerk noch örtlich besetzt?
Kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber ich habe gehört, dass es wohl
nicht mehr besetzt sein soll.

Wobei... Ich war das letzte Mal im Januar da und die Fenster waren alle noch
"offen", also noch nicht durch Metallplatten oder ähnliches verbarrikadiert,
wie das meistens gemacht wird, wenn ein Stellwerk nicht mehr besetzt ist.
Vielleicht sitzt da doch noch einer drin, keine Ahnung. Hab nur mal kurz vom
gegenüberliegenden Bahnsteig aus geschaut, aber da konnte man nichts
erkennen.

Die beiden Bahnübergänge mit Vollschranken existieren nicht mehr (im Rahmen
des Baus der Ortsumgehnung wurden die BÜ durch Unterführungen ersetzt) und
die neun Weichen, die es da noch gibt, könn(t)en wahrscheinlich problemlos
von Peine oder Hannover aus ferngestellt werden.

Grüße,

Christian
Lennart Blume
2017-05-10 23:11:37 UTC
Permalink
Post by Christian Heuer
Du kennst Vechelde?
Nicht viel mehr als den Bahnhof.
Post by Christian Heuer
Kommen wir womöglich aus der gleichen Gegend? Bin damals
im LK Peine Gemeinde Lahstedt aufgewachsen. :)
Nein, ich bin Berliner.
Post by Christian Heuer
Warst Du mal drin im Vechelder Stellwerk?
Ja, über Details reden wir am besten per Mail.
Post by Christian Heuer
Habs immer nur von aussen gesehen.
Würde mich mal interessieren, wie es da drin aussah. Kenne nur Peine und Groß Gleidingen von innen.
Da war ich wiederum noch nicht drin.
Post by Christian Heuer
Post by Lennart Blume
Ich war lange nicht mehr dort. Ist das Stellwerk noch örtlich besetzt?
Kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber ich habe gehört, dass es wohl
nicht mehr besetzt sein soll.
Es war schon damals möglich, Vechelde von Peine aus fernzusteuern. Der
einzige Grund für die örtliche Besetzung war die Freimeldung des Bü.
Post by Christian Heuer
Die beiden Bahnübergänge mit Vollschranken existieren nicht mehr (im Rahmen
des Baus der Ortsumgehnung wurden die BÜ durch Unterführungen ersetzt) und
die neun Weichen, die es da noch gibt, könn(t)en wahrscheinlich problemlos
von Peine oder Hannover aus ferngestellt werden.
Eben, deshalb meine Nachfrage. Der Grund für die örtliche Besetzung
ist damit entfallen.

Gruß
Lennart
Christian Heuer
2017-05-11 12:48:05 UTC
Permalink
Scheint ja hier keine Möglichkeit zum Verschicken persönlicher Nachrichten zu
geben. Aber man soll ja in Foren seine Email nicht ausschreiben, daher
versuche ich es mal so, also meine Email ist "heuer.ch", dann ein "@", danach
ein "googlemail" und zum Schluss noch ein ".com". :)
Arne Johannessen
2017-05-11 13:44:30 UTC
Permalink
Post by Christian Heuer
Scheint ja hier keine Möglichkeit zum Verschicken persönlicher Nachrichten zu
geben.
Doch, per E-Mail.
Post by Christian Heuer
Aber man soll ja in Foren seine Email nicht ausschreiben, [...]
Du bist hier im Usenet. Hier *musst* Du das sogar. Schau mal in Deinen
From-Header.
--
Arne Johannessen
Reinhard Greulich
2017-05-11 19:16:35 UTC
Permalink
Post by Arne Johannessen
Du bist hier im Usenet. Hier *musst* Du das sogar. Schau mal in Deinen
From-Header.
Die Älteren werden sich erinnern...

YMMD - Reinhard.
--
70086
~=@=~
Sebastian Suchanek
2017-05-11 19:53:54 UTC
Permalink
Post by Christian Heuer
Ja, das ist ein Achszähler. Warum der da so liegt? Wahrscheinlich wurde das
Gleis, in dem er verbaut war, abgebaut. Der Achszähler kann aber nicht so
ohne weiteres abgebaut werden, das würde eine Störung im Stellwerk
verursachen. Daher wird der erst mal liegen gelassen, bis irgendwann mal
einer Zeit und Lust hat, die Schaltung im Stellwerk zu ändern, damit der
Zähler ausgebaut werden kann.
[...]
Klingt plausibel, danke.
Das Foto ist im Bf Laufach entstanden, da sind bzw. waren ja bekanntlich
größere Umbaumaßnahmen im Gang...


Tschüs,

Sebastian

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...