Harald Horn
2011-03-30 14:22:38 UTC
...wurde vorgestern in einer Sendung auf RTL mal thematisiert:
Die Gefahr durch die nicht gegen Berührung geschützten Stromschienen
bei Nahverkehrsbahnen.
Seit ich sowas das erste mal gesehen habe, frage ich mich, wie man dafür eine Zulassung bekommen kann.
In anderem Zusammenhang reicht es jedenfalls nicht, nur ein Warnschild aufzustellen - spannungsführende Teile müssen
praktisch immer auch gegen Berührung geschützt sein. Offenbar sind die Spannungsführenden Teile für Laien oft nicht
mal als solche zu erkennen. Ist das irgendwie historisch gewachsen und hat Bestandsschutz?
Gruß,
Harald
Die Gefahr durch die nicht gegen Berührung geschützten Stromschienen
bei Nahverkehrsbahnen.
Seit ich sowas das erste mal gesehen habe, frage ich mich, wie man dafür eine Zulassung bekommen kann.
In anderem Zusammenhang reicht es jedenfalls nicht, nur ein Warnschild aufzustellen - spannungsführende Teile müssen
praktisch immer auch gegen Berührung geschützt sein. Offenbar sind die Spannungsführenden Teile für Laien oft nicht
mal als solche zu erkennen. Ist das irgendwie historisch gewachsen und hat Bestandsschutz?
Gruß,
Harald