Discussion:
IC gesucht
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Fieg
2023-11-08 12:06:44 UTC
Permalink
Es kein eisenbahn-technisches Problem, aber vielleicht kann sich hier
trotzdem jemand erinnern.

Es gab in den 1970er-/1980er-Jahren einen IC, der von München über
Stuttgart, Mannheim, Rheinstrecke nach Hamburg oder Bremen (weiß ich
nicht mehr) fuhr. Interessant war der Zug deshalb, weil der reguläre
Zuglauf tariflich ein Umweg war, denn die Rheinstrecke war in die
Raumbegrenzung(en) München-Hamburg oder München Bremen (?) nicht
eingeschlossen. Das gab dann hin und wieder Ärger bei der
Fahrkartenkontrolle.

Weiß noch jemend, um welchen Zug es sich da handelte? Ich besitze noch
das DB-Kursbuch 1984 und da habe ich ihn nicht gefunden.

Wolfgang
Bodo G. Meier
2023-11-08 14:09:49 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Fieg
Es kein eisenbahn-technisches Problem, aber vielleicht kann sich hier
trotzdem jemand erinnern.
Deswegen follow-up gesetzt nach de.etc.bahn.historisch
Post by Wolfgang Fieg
Es gab in den 1970er-/1980er-Jahren einen IC, der von München über
Stuttgart, Mannheim, Rheinstrecke nach Hamburg oder Bremen (weiß ich
nicht mehr) fuhr. Interessant war der Zug deshalb, weil der reguläre
Zuglauf tariflich ein Umweg war, denn die Rheinstrecke war in die
Raumbegrenzung(en) München-Hamburg oder München Bremen (?) nicht
eingeschlossen. Das gab dann hin und wieder Ärger bei der
Fahrkartenkontrolle.
Weiß noch jemend, um welchen Zug es sich da handelte? Ich besitze noch
das DB-Kursbuch 1984 und da habe ich ihn nicht gefunden.
Wenn Du die Datenbanksuche auf https://www.fernbahn.de/ bemühst, wirst
Du sehen, dass es da über die Jahre etliche Züge mit dem beschriebenen
Laufweg gab.
Z.B. 1977 den IC 112 "Gambrinus":
München - Stuttgart - Heidelberg - Mainz - Bonn - Köln - Düsseldorf -
Essen - Dortmund - Münster - Bremen - Hamburg-Altona - Westerland(Sylt)

Oder 1983 IC 616 "Hölderlin":
München - Stuttgart - Heidelberg - Mannheim - Mainz - Bonn - Köln -
Wuppertal - Dortmund - Münster - Bremen - Hamburg-Altona

Gruß,
Bodo

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...